New Leadership kompakt II in Berlin – entscheiden, inspirieren, kommunizieren
Zweitägiger Präsenzworkshop | 12. + 13. März
Was bedeutet gute Führung für eine neue Arbeitswelt? In dieser Kompaktausgabe unserer New Leadership Journey mit Dr. Martin Ebeling, dem Leiter des Business Programms der School of Life, lernst Du die wichtigsten Fähigkeiten für einen Führungsstil, der motiviert durch eine aufrichtige Haltung, authentische Beziehungen und Potenzialentfaltung.
Du lernst, was Führungskräfte heute mitbringen müssen, um ihren Teams und einzelnen Mitarbeitenden das zu geben, was sie brauchen – und zunehmend einfordern. Gleichzeitig lernst Du, Dir selber den Rücken zu stärken und einen proaktiven und wachstumsorientierten Mindset zu fördern und durch eine coachende Grundhaltung zur Entfaltung zu bringen.
Außerdem wirst Du Gelegenheit haben, Dich mit den anderen Teilnehmer*innen über Führungsthemen und Erfahrungen aus ihren Arbeitsfeldern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
________________________________________________________
Weitere Informationen
Wo: The School of Life | Lychener Str. 7 | 10437 Berlin
Termine: Dienstag, 12.3.2024, 9.30 Uhr bis Mittwoch, 13.3.2024 bis 16:00 Uhr
12.3. – 9:30 -17:00 Uhr
13.3. – 9:30 -16:00 Uhr
Teil eins des Leadership kompakt Workshops findet im Dezember 2023 statt.
Diese Workshop-Reihe gibt es auch als Online-Version (hier klicken).
Teilnahmegebühr:
1250€ exkl. MwSt. (1487,50€ inkl. MwSt.)
Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich. Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Die Stornobedingungen findest Du unten in den FAQ’s.
Susan Meinl
Susan Meinl war mehr als 20 Jahre für People & Culture bei Design Hotels, einem internationalen Lifestyle- und Tourismusunternehmen, verantwortlich. Heute ist sie als freie Trainerin, Business Coachin und Mentorin tätig und geht ihrer großen Leidenschaft für Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung nach. Es ist ihre Mission Menschen zu inspirieren sich auf den Weg des persönlichen Wachstums zu machen und diesen Weg eigenverantwortlich und aktiv zu gestalten. Dabei unterstützt sie mit ihrem enormen Erfahrungsschatz und Werkzeugkoffer. Unternehmen begleitet sie durch Zeiten des Wandels und regt zum Bewusstseinswandel und einem achtsamen Umgang miteinander an. Susan hat ihre Wurzeln in München, lebte in New York und hat nun seit 18 Jahren ihren Lebensmittelpunkt in Berlin. Sie beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema persönliches Wachstum. Ihr integraler Ansatz hat sich über die vielen unterschiedlichen Trainings und Weiterbildungen entwickelt und enthält Ansätze aus der Positiven und Humanistischen Psychologie, NLP, Systemischen Beratung, Accelerated Learning, Yoga, Meditation & Energiearbeit.
Stimmen von Teilnehmer*innen:
„Sehr intensive Lernerfahrung zu wichtigen und anwendbaren Themen, didaktisch gut aufbereitet in einer diversen Gruppe mit einem extrem versierten Lehrer.“
„Emotionale, einfühlsame und moderne/zeitgemässe Führung als Gegensatz zum „klassischen“ Führungsansatz, die Mitarbeiter ganzheitlich befähigt zu wachsen anstatt sie nur im Sinne der Unternehmensziele funktionieren zu lassen.“
Die Agenda
Dienstag, 12. März, 9:30 -17:00 Uhr
1. Entscheidungskompetenz: Klug und angstfrei entscheiden
- Welche Hindernisse erschweren eine effektive Entscheidungsfindung?
- Was beeinflusst meinen ganz individuellen Entscheidungsfindungsstil?
- Welchen Einfluss haben kognitive Verzerrungen auf meinen Entscheidungsprozess?
- Wie helfe ich anderen, besser zu entscheiden?
- Wie sollten wir Entscheidungsprozesse im Team gestalten?
2. Überzeugungskraft: Andere begeistern und emotional mitnehmen
- Wie lerne ich, Entscheider von meinem Projekt zu überzeugen?
- Wie wende ich psychologische Prinzipien und wirkungsvolle Narrative erfolgreich an?
- Wie aktiviere ich das Gefühl eines gemeinsamen Purpose?
- Welche Mechanismen greifen, wenn Argumente keine Wirkung mehr haben?
- Wie kann ich Ängsten und Sorgen begegnen?
Mittwoch, 13. März, 9:30 -16:00 Uhr
3. Feedback
- Warum ist Feedback so wichtig?
- Welche Arten von Feedback gibt es?
- Wie gebe ich Feedback, so dass es wirklich ankommt?
4. Diplomatie: Konflikte meistern
- Welche Konfliktstile gibt es, und wie gehe ich mit ihnen um?
- Wie kommuniziere ich in Konflikten effektiv?
- Wie bereite ich schwierige Gespräche vor?
- Wie entdecke ich kreativ unterschiedliche Strategien der Bedürfnisbefriedigung?
- Wie setze ich Grenzen, ohne Beziehungen zu verletzen?
_____________________________________________________
Inhouse Trainings
Diesen und viele weitere Workshops und Weiterbildungsprogramme führen wir auch als Inhouse-Training durch. Nimm jetzt Kontakt auf und finde heraus, wie The School of Life Dein Unternehmen bei seinen wichtigsten Herausforderungen unterstützen kann! Simone Reich und unser Learning Experience Team beraten Dich gerne unverbindlich zu unserem Angebot. Jetzt anfragen