Effektive und authentische Kommunikation - Präsenzworkshop
“The problem with colleagues is that they are not you.“
– Alain de Botton,
Zweitägiger Präsenzworkshop | 12. + 13. Oktober 2023 oder 16. + 17. Mai 2024
Kommunikation im Berufsalltag ist ein Minenfeld – oder eine Chance, gemeinsam Großartiges zu erreichen. Den Unterschied macht unsere emotionale Kompetenz, zur richtigen Zeit die richtigen Worte zu finden. Dabei müssen wir die Stimmung im Team richtig einschätzen und gekonnt Feedback geben, mit diplomatischen Geschick Konflikte moderieren und unseren Kolleg*innen auch als Menschen emotional begegnen können.
In diesem Workshop lernst Du in 4 Modulen, welche Techniken und Haltungen Dir dabei helfen, im Berufsalltag zur richtigen Zeit die richtigen Worte zu finden.
Was Du lernst:
- Die Fundamente gelingender Kommunikation im Berufsalltag wie Feedback geben und die Kunst des Zuhörens
- Grenzen setzen und in Konflikten die richtige Worte finden
- Klar zu kommunizieren und für Deine Bedürfnisse einzustehen, ohne die Beziehung zu anderen zu beschädigen
- Dich zum Coach für Deine Kolleg*innen zu entwickeln, um sich später am gemeinsamen Erfolg zu freuen
Wie es funktioniert:
- Inspiration: ein zweitägiger Präsenzworkshop mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Organisationen, die ihre Erfahrung mit Dir teilen
- Know-How: 4 Module, die Dir zu jedem Thema eine neue Perspektive und eine volle Toolbox geben
- Praxisbezug: Du arbeitest an Deinen Herausforderungen und erhältst nach jedem Modul ein Speed-Coaching durch Deine Trainerin
________________________________________________________
Weitere Informationen
Wo: The School of Life | Lychener Str. 7 | 10437 Berlin
Termine: Donnerstag, 12.10.2023, 9.00 Uhr bis Freitag, 13.10.2023 bis 16:00 Uhr
12.10. – 09:00-12:00 Uhr + 13:00-16:00 Uhr
13.10. – 09:00-12:00 Uhr + 13:00-16:00 Uhr
oder
Donnerstag, 16.05.2024, 9.00 Uhr bis Freitag, 17.05.2024 bis 16:00 Uhr
16.05. – 09:00-12:00 Uhr + 13:00-16:00 Uhr
17.05. – 09:00-12:00 Uhr + 13:00-16:00 Uhr
Diese Workshop-Reihe gibt es auch als Online-Version (hier klicken).
Teilnahmegebühr:
975€ exkl. MwSt. (1160,25€ inkl. MwSt.)
Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich. Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Die Stornobedingungen findest Du unten in den FAQ’s.
Bildungszeit/Bildungsurlaub:
Diese Veranstaltung ist in Berlin als Bildungsveranstaltung anerkannt. Damit kannst Du als Berliner Arbeitnehmender für diese Veranstaltung eine Freistellung bei deinem Arbeitgebenden beantragen. Wenn Du aus einem anderen Bundesland kommst, dann schreib uns gern und wir prüfen, ob wir auch dort eine Anerkennung beantragen können.
Die Agenda
1. Kommunikation: Verbundenheit und Klarheit
12. Oktober, 9:00 – 12:00 Uhr
- Instant Connection: Wie schaffe ich Verbundenheit?
- Deep Talk statt Small Talk: Wie wechsele ich die Gesprächsebenen?
- Wie kann ich die Macht der Verletzlichkeit nutzen, um psychologische Sicherheit zu schaffen?
- Warum ist so wichtig, richtig zuzuhören? Was macht gutes Zuhören aus?
- Wie gebe und nehme ich gekonnt Feedback?
2. Diplomatie: Kompetent in Konfliktsituationen
12. Oktober, 13:00 – 16:00 Uhr
- Wie kann ich Grenzen setzen, ohne Beziehungen zu beschädigen?
- Wie gelingt es, meine Bedürfnisse auf angemessene Weise zu auszudrücken?
- Wie erkenne ich verschiedene Konfliktstile – bei mir selbst und bei anderen?
- Wie kann ich mich aktiv in Empathie üben, indem ich mich in schwierige Menschen hineinversetze?
- Wie entdecke ich mit Kreativität unterschiedliche Strategien der Bedürfnisbefriedigung?
3. Überzeugungskraft
13. Oktober, 9:00 – 12:00 Uhr
- Wie kann ich überzeugend auftreten? Was ist dabei meine authentische Stimme?
- Warum sind gute Argumente nicht immer der beste Weg, andere mitzunehmen?
- Warum sollte ich purpose-basiert kommunizieren? Und wie entwickele ich Erzählungen mit Sinn?
- Wie kann ich den Ängsten und Widerständen meines Publikums mit emotionalem Geschick begegnen und andere für Neues begeistern?
- Welche Prinzipien der Psychologie der Überzeugungskraft sollte ich für mich nutzen?
4. Coaching
13. Oktober, 13:00 – 16:00 Uhr
- Welche Gesprächstechniken kann ich mir aus dem Coaching aneignen, um andere in ihrer Problemlösungskompetenz und im Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen?
- Wie kann ich Kommunikation entschleunigen, um genau hinzuhören und zu verstehen, was andere sagen oder nur stillschweigend andeuten?
- Wie kann ich in einer aufmerksamen und emotional unterstützenden Art und Weise zuhören?
- Wie stelle ich die richtigen Fragen zur richtigen Zeit, und wann und wie sollte ich coachen oder beraten?
- Welche Möglichkeiten gibt es, meine Bereitschaft zur Unterstützung durch Handlungen und Worte zu signalisieren?
Dozentin

Zoia Mahjoubi
Zoia Mahjoubi ist Wirtschaftspsychologin und arbeitet als Beraterin, Trainerin und Coach an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Psychologie. Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen zu Wissen und Erkenntnis zu führen und ihnen damit den Weg zu mehr Selbst- und Lebenskompetenz zu ebnen. Neugierig und wissenshungrig befasst sie sich seit über 15 Jahren mit Themen der Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung sowie der zwischenmenschlichen Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Dabei lässt sie sich von der Psychologie, der Philosophie und der buddhistischen Achtsamkeitslehre inspirieren und leiten. Als Trainerin ist es ihr Anspruch, die Inhalte ihrer Workshops und Seminare so zu gestalten, dass ihre Teilnehmer*innen wertvolle Denkanstöße und Werkzeuge erhalten, um das Gelernte wirkungsvoll in ihrem Arbeits- und Privatleben integrieren zu können. Menschen dabei zu unterstützen, ihr wahres Potential zu erkennen und sich in ihrer Persönlichkeit weiterzuentwickeln, treibt sie täglich an.
_____________________________________________________
Inhouse Trainings
Diesen und viele weitere Workshops und Weiterbildungsprogramme führen wir auch als Inhouse-Training durch. Nimm jetzt Kontakt auf und finde heraus, wie The School of Life Dein Unternehmen bei seinen wichtigsten Herausforderungen unterstützen kann! Simone Reich und unser Learning Experience Team beraten Dich gerne unverbindlich zu unserem Angebot. Jetzt anfragen