New Leadership – Führung für eine neue Arbeitswelt
New Leadership – Führung für eine neue Arbeitswelt
Authentische, empowernde Führung, die Potenziale freisetzt
Was bedeutet gute Führung in einer Arbeitswelt, die sich immer schneller verändert? Die Anforderungen an Führungskräfte sind komplexer geworden: Es geht nicht mehr nur um die Erreichung von Zielen, sondern darum, eine Kultur zu schaffen, die Zusammenarbeit fördert, Menschen stärkt und Innovation ermöglicht. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen von New Leadership kennen und entwickelst die Fähigkeiten, die du brauchst, um als Führungskraft in einer modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Warum New Leadership? Mitarbeitende erwarten heute mehr von ihren Führungskräften: Sie wollen nicht nur Aufgaben erledigen, sondern auch gesehen, gehört und gefördert werden. Nachhaltige Motivation entsteht, wenn Führungskräfte ihrem Team Orientierung und Autonomie geben, psychologische Sicherheit schaffen und eine starke Vertrauenskultur etablieren. Dieser Workshop zeigt dir, wie du diese Erwartungen erfüllst – und dabei deine persönliche Führungsrolle klar definierst. Führung beginnt mit Haltung Methoden und Tools sind wichtig, doch sie wirken nur, wenn sie von einer klaren Haltung getragen werden. Im Workshop reflektierst du, was gute Führung für dich bedeutet, und lernst, wie du diese Haltung in deinem Team authentisch zum Ausdruck bringst. Mit praxisnahen Übungen und einem Blick auf kulturelle und strukturelle Dynamiken gewinnst du Klarheit über deinen Führungsstil und den Einfluss, den du auf die Kultur deines Teams und deiner Organisation ausüben kannst.Nutze diesen Workshop, um deine Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und eine vertrauensvolle, inspirierende Teamkultur zu gestalten. Entdecke, wie du als Führungskraft Orientierung gibst, Menschen stärkst und Innovation ermöglichst – und bringe deine Führung auf das nächste Level.
Am Ende dieses Workshops hast du
Dieser Workshop ist für dich, wenn
|
IN PRÄSENZ | LIVE-ONLINE | INHOUSEPreis: 1250 € ohne MwSt
|
In Präsenz | Live-Online | Inhouse
Preis: 1250 € ohne MwSt.
(1487,50 € inkl. MwsSt.)
Authentische, empowernde Führung, die Potenziale freisetzt
Was bedeutet gute Führung in einer Arbeitswelt, die sich immer schneller verändert? Die Anforderungen an Führungskräfte sind komplexer geworden: Es geht nicht mehr nur um die Erreichung von Zielen, sondern darum, eine Kultur zu schaffen, die Zusammenarbeit fördert, Menschen stärkt und Innovation ermöglicht. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen von New Leadership kennen und entwickelst die Fähigkeiten, die du brauchst, um als Führungskraft in einer modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Warum New Leadership?
Mitarbeitende erwarten heute mehr von ihren Führungskräften: Sie wollen nicht nur Aufgaben erledigen, sondern auch gesehen, gehört und gefördert werden. Nachhaltige Motivation entsteht, wenn Führungskräfte ihrem Team Orientierung und Autonomie geben, psychologische Sicherheit schaffen und eine starke Vertrauenskultur etablieren. Dieser Workshop zeigt dir, wie du diese Erwartungen erfüllst – und dabei deine persönliche Führungsrolle klar definierst.
Führung beginnt mit Haltung
Methoden und Tools sind wichtig, doch sie wirken nur, wenn sie von einer klaren Haltung getragen werden. Im Workshop reflektierst du, was gute Führung für dich bedeutet, und lernst, wie du diese Haltung in deinem Team authentisch zum Ausdruck bringst. Mit praxisnahen Übungen und einem Blick auf kulturelle und strukturelle Dynamiken gewinnst du Klarheit über deinen Führungsstil und den Einfluss, den du auf die Kultur deines Teams und deiner Organisation ausüben kannst.
Nutze diesen Workshop, um deine Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und eine vertrauensvolle, inspirierende Teamkultur zu gestalten. Entdecke, wie du als Führungskraft Orientierung gibst, Menschen stärkst und Innovation ermöglichst – und bringe deine Führung auf das nächste Level.
Am Ende dieses Workshops hast du
- Ein klares Verständnis davon, was New Leadership ausmacht und wie du es in deinem Führungsalltag umsetzen kannst.
- Die Werkzeuge, um dein Team nachhaltig zu stärken und eine positive Kultur zu schaffen.
- Einen individuellen Führungsansatz, der Haltung, Werte und Methoden vereint.
- Praktische Techniken, die du direkt anwenden kannst, um dein Team und deine Organisation auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Dieser Workshop ist für dich, wenn
- du Führungskraft, Teamleiter*in oder Manager*in bist und mit New Leadership einen wirksamen und zukunftsfähigen Führungsansatz verinnerlichen möchtest
- du neu in einer Führungsrolle bist bzw. künftig Führungsaufgaben übernehmen möchtest
- du deine Führungshaltung reflektieren und weiterentwickeln willst
- du dein Team stärken und nachhaltig motivieren möchtest
- du eine vertrauensvolle, empowernde Teamkultur aufbauen willst
Termine und Infos:
Dieser Workshop ist in Präsenz in Berlin und München oder Live-Online verfügbar
3. & 4. April 2025| München | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>
Start: 6. Mai 2025| Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>
7. & 8. Juli 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>
Teilnehmendenzahl: max. 14
INHOUSE | Auf Anfrage
siehe unten >>>
Schreib uns einfach eine Mail >>> oder lies unsere FAQs >>>! (beides siehe unten)
Die Inhalte im Überblick
New Leadership: Die eigene Rolle definieren
- Was macht gute Führung heute und in Zukunft aus?
- Wie können Organisationen adaptive Herausforderungen lösen?
- Was bedeutet Führung in einer neuen Arbeitswelt?
- Was ist meine persönliche ‘Zone of Genius’?
- Wie schaffe ich Klarheit darüber, wofür ich stehe und was andere von mir erwarten können?
Psychologische Sicherheit
- Wie baue ich Vertrauen und Verbundenheit – auch in hybriden oder virtuellen Teams – auf?
- Wie stärke ich psychologische Sicherheit, sodass mein Team sich sicher fühlt, Ideen einzubringen und Risiken einzugehen?
- Wie gestalte ich authentische, vertrauensvolle Beziehungen?
- Wie finde ich die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen in meiner Führungsarbeit?
Empowerment: Wie du deinem Team Flügel verleihst
- Wie ergänzen wir strukturelles durch psychologisches Empowerment?
- Welche Grundhaltungen stärken eine empowermentorientierte Kultur?
- Wie gelingt es, Entscheidungsfreude und Eigenverantwortung im Team zu fördern?
- Welche Führungsrollen sind für eine Kultur der Autonomie und Verantwortlichkeit entscheidend?
Deine Trainer*innen
Die New Leadership-Workshops werden entweder von Susan Meinl oder von Dr. Martin Ebeling durchgeführt.

Susan Meinl
Susan Meinl ist freie Trainerin, Business Coachin und Mentorin mit Schwerpunkt auf Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Ihr integraler Ansatz

Susan Meinl
Susan Meinl ist freie Trainerin, Business Coachin und Mentorin mit Schwerpunkt auf Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Ihr integraler Ansatz
Die Inhalte im Überblick
New Leadership: Die eigene Rolle definieren
|
Psychologische Sicherheit
|
Empowerment: Wie du deinem Team Flügel verleihst
|
Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected] mit Deinem Buchungswunsch und Deiner Rechnungsadresse. Wir senden Dir dann eine Rechnung zu, die Du per Banküberweisung begleichen kannst. Gerne kannst Du für die Teilnahme an einem unserer Events im Nachhinein eine Rechnung erhalten.
Gerne können wir Dir im Nachhinein für Deine Ticketbuchung bei Eventbrite eine Rechnung ausstellen. Sende uns dafür einfache eine E-Mail mit dem Eventbrite-Ticket und Deiner Rechnungsadresse an [email protected]. Wir bearbeiten Deine Anfrage dann so schnell wie möglich.
Bei Eventbrite-Buchungen für Workshops zur beruflichen Weiterbildung kannst Du direkt bei Eventbrite Deine Rechnungsdaten hinterlassen und erhältst unmittelbar nach der Buchung eine E-Mail mit der Rechnung.
Deine Zugangsmail mit Zoom-Link und Event-Informationen senden wir Dir spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn in einer separaten E-Mail. Auch hier lohnt sich ein Blick in den Spam-Ordner. Solltest Du dann immer noch keine Zugangsdaten erhalten haben, melde Dich bitte per Mail [email protected] oder telefonisch unter der 030 91514311 und wir helfen Dir sofort weiter.
Ja, auf Anfrage bieten wir Ratenzahlung an. Bitte kontaktiere uns per E-Mail via [email protected] , und wir erstellen einen individuellen Zahlungsplan für dich.
Unsere üblichen Zahlungsfristen für Bestellungen aus dem öffentlichen Programm sind 7 Tage für Privatpersonen und 14 Tage für Geschäftskundschaft.
Bei Eventbrite-Buchungen von Workshops zur beruflichen Weiterbildung kannst Du direkt bei Eventbrite Deine Rechnungsdaten hinterlassen und erhältst unmittelbar nach der Buchung eine E-Mail mit der Rechnung.
Gerne können wir dir aber auch im Nachhinein noch eine Rechnung ausstellen. Sende uns dafür einfache eine E-Mail mit dem Eventbrite-Ticket und deiner Rechnungsadresse an [email protected]. Wir bearbeiten deine Anfrage dann so schnell wie möglich.
Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected] mit deinem Buchungswunsch und deiner Rechnungsadresse. Wir senden dir dann eine Rechnung zu, die du per Banküberweisung begleichen kannst. Gerne kannst du für die Teilnahme an einem unserer Events auch im Nachhinein eine Rechnung erhalten.
Bei jedem Event findest du einen Button/Link zum Buchungsfenster von Eventbrite. Dort wählst du zuerst das Datum aus und dann die Ticketkategorie. Bitte beachte, dass du zuerst den Zahlungsvorgang (z.B. mit Kreditkarte, Paypal, oder Sofort Überweisung) abschließen musst, bevor du mit der Buchung fortfahren kannst.
Anschließend müssen noch die AGBs und die Datenschutzbestimmungen bestätigt werden. Erst dann wird der Bestell-Button farbig und du kannst die Bestellung aufgeben.
Sollte dies nicht funktionieren, probiere bitte einen anderen Browser, oder buche einfach per Rechnungsanfrage.
Nachdem du deine Bestellung aufgegeben hast, erhältst du von Eventbrite eine automatische Auftragsbestätigung via E-Mail. Bitte beachte, dass diese Bestätigungs-E-Mail manchmal im Spam-Ordner landet. Solltest du keine Mail von Eventbrite erhalten haben, wende dich bitte an uns, damit wir für dich nachprüfen können, ob Deine Buchung erfolgreich war.
Innerhalb der Stornierungsfrist kannst du dein Ticket sowohl über Eventbrite als auch via E-Mail an [email protected] rückerstatten lassen. Sollte deine Stornierungsfrist bereits abgelaufen sein, kannst du dein Ticket auch auf eine andere Person übertragen lassen.
Die Stornierungsfrist beträgt bei
Veranstaltungen bis zu einem Ticketpreis von 50€: 10 Tage
Veranstaltungen bei einem Ticketpreis ab 50,01€: 30 Tage
Es ist kein Problem, das Ticket auf eine andere Person zu übertragen. Schreibe uns dazu nur eine kurze E-Mail an client-relations-berlin@theschooloflife.com mit der E-Mail-Adresse der*des neuen Teilnehmenden, damit wir die Zugangsdaten auch an die richtige Person senden können.
Sofern die Stornierungsfrist noch nicht abgelaufen ist, kannst du jederzeit auf einen anderen Termin umbuchen. Schreib uns dafür einfach eine formlose E-Mail an [email protected] unter Angabe deines neuen Terminwunsches.
Ist die Stornierungsfrist abgelaufen, kannst du uns auch eine E-Mail schreiben und wir werden versuchen, deinen Wunsch zu erfüllen, sofern nicht gute Gründe dagegen sprechen.
Die Stornierungsfrist beträgt bei
Veranstaltungen bis zu einem Ticketpreis von 50€: 10 Tage
Veranstaltungen bei einem Ticketpreis ab 50,01€: 30 Tage
- Wir bieten eine Ermäßigung an für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger_innen, FSJler_innen, Rentner_innen, Menschen mit Schwerbehinderung
- Ermäßigte Tickets sind nur nach Verfügbarkeit und nach Vorlage des entsprechenden Nachweises buchbar
- NACHWEIS: Bitte sendet uns ein Foto oder einen Scan Eures Nachweises nach der Buchung an [email protected] Ohne vorhanden Nachweis ist die Buchung leider nicht gültig.
Deine Zugangsmail mit Zoom-Link und Event-Informationen senden wir dir spätestens am Tag deiner Veranstaltung in einer separaten E-Mail.
Solltest du vor Eventbeginn immer noch keine Zugangsdaten erhalten haben, schau bitte in deinen Spam-Ordner. Findest Du auch dort keine Mail, melde dich bitte per Mail [email protected] oder telefonisch unter der 030 91514311 und wir helfen dir sofort weiter.
Wir nutzen für unsere Online-Events Zoom. Du benötigst einen Computer mit einer Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie eine gute Internetverbindung.
Wir empfehlen dir, das Programm im Vorfeld kostenlos auf deinem Computer zu installieren und vor Beginn des Events zu testen. Du kannst aber auch über den Browser teilnehmen.
Zoom ist einfach zu bedienen und bietet viele Möglichkeiten mit den anderen Teilnehmenden – auch in kleinen Gruppen (Breakout-Sessions) – zu interagieren. Du kannst selbst per Video teilnehmen, das ist aber nicht verpflichtend.
Stelle sicher, dass du die aktuelle Version von Zoom installiert hast und aktualisiere sie gegebenenfalls. Starte deinen Browser neu oder versuche, den Zugangslink in einem anderen Browser zu öffnen. Sollte das nicht helfen, wechsle auf ein anderes Gerät wie Laptop, Tablet oder Smartphone. Falls du über ein Firmennetzwerk teilnimmst, könnte Zoom blockiert sein – in diesem Fall wende dich bitte an deine IT-Abteilung.
Hast Du Fragen? Melde dich bei uns!
Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?
Schreibe gerne eine Mail an unsere Programmleiterin Maria – [email protected] |
Interessierst du dich für unsere Inhouse-Trainings? Dann sende einfach eine Mail an [email protected] oder vereinbare ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns! |
Hast Du Fragen? Melde dich bei uns!
Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?
Schreibe gerne eine Mail an unsere Programmleiterin Maria – [email protected]
Interessierst du dich für unsere Inhouse-Trainings?
Dann sende einfach eine Mail an [email protected] oder vereinbare ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an!
Der Newsletter informiert Dich über spannende Programm-Highlights, hilfreiche Videos und Blogbeiträge zu den wichtigsten Fragen des Lebens sowie über inspirierende Produkte und Spiele. Du kannst Dich natürlich jederzeit abmelden. Melde Dich jetzt an und erhalte einen 10% Rabatt auf Deine nächste Veranstaltung bei uns (einlösbar bis zu einem Ticketwert von 100€)!