
Effektive und authentische Kommunikation - Workshopreihe
"The problem with colleagues is that they are not you.“– Alain de Botton,
3-teilige Workshop-Reihe à 3 Stunden | Start: 4. Mai
Kommunikation im Berufsalltag ist ein Minenfeld – oder eine Chance, gemeinsam Großartiges zu erreichen. Den Unterschied macht unsere emotionale Kompetenz, zur richtigen Zeit die richtigen Worte zu finden. Dabei müssen wir die Stimmung im Team richtig einschätzen und gekonnt Feedback geben, mit diplomatischen Geschick Konflikte moderieren und unseren Kolleg*innen auch als Menschen emotional begegnen können.
In dieser Online-Workshop-Reihe lernst Du in 3 Workshops à 3 Std., welche Techniken Dir dabei helfen, im Berufsalltag zur richtigen Zeit die richtigen Worte zu finden.
Was Du lernst:
- Die Fundamente gelingender Kommunikation im Berufsalltag wie Feedback geben und die Kunst des Zuhörens
- Grenzen setzen und in Konflikten die richtige Worte finden
- Klar zu kommunizieren und für Deine Bedürfnisse einzustehen, ohne die Beziehung zu anderen zu beschädigen
- Dich zum Coach für Deine Kolleg*innen zu entwickeln, um sich später am gemeinsamen Erfolg zu freuen
Wie es funktioniert:
- Inspiration: eine 3-teilige Online-Workshop-Reihe mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Organisationen, die ihre Erfahrung mit Dir teilen
- Know-How: 3 Workshops, die Dir zu jedem Thema eine neue Perspektive und eine volle Toolbox geben
- Praxisbezug: Du arbeitest an Deinen Herausforderungen und trainierst mit Missions zwischen den Workshops
Stimmen von Teilnehmer*innen:
Dein Coach
Sarah Sarita Bhandari ist Transformationsexpertin und verbindet in ihrer Arbeit die Ebene des individuellen Bewusstseins mit Veränderungsprozessen auf organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Diesen oft vernachlässigten Zusammenhang hat sie nach Abschlüssen in Global Change Mangement, Umweltnaturwissenschaften und Philosophie einerseits aus wissenschaflticher Perspetive am Institute for Advanced Sustainability Studies in Potsdam erforscht. Andereseits ist sie ihm in einer Ausbildung am ältesten Meditations- und Yoga-Institut Indiens nachgegangen. Ihre Multiperspektivität bringt sie sowohl als Business Trainerin und Facilitator als auch als Coach ein und legt dabei besonderen Wert auf die Stärkung der emotionalen Intelligenz und (ko-)kreative Wandlungskraft.
Die Agenda

1. Kommunikation: Die Basics
4. Mai, 9.30 - 12.30 Uhr
- Instant Connection: Wie überwinde ich Fremdheit?
- Deep Talk statt Small Talk: Wie wechsele ich die Gesprächsebenen?
- Wie kann ich die Macht der Verletzlichkeit nutzen, um psychologische Sicherheit zu schaffen?
- Warum ist so wichtig, richtig zuzuhören? Was machen gute Zuhörer anders?
- Wie gebe ich gekonnt Feedback?