New Year School 2026 in Berlin - Klarheit, Fokus und Veränderung
Unsere New Year School bietet Dir eine faszinierende Selbsterkundungsreise und hilft Dir, wichtige und tiefgreifende Veränderungen in Deinem Leben anzustoßen!
Was erwartet Dich bei der New Year School?
Bei diesem 4-tägigen Intensive begleiten Dich die Psychologin und Psychotherapeutin Maike Engel und die Coachin und Journalistin Christine Kewitz dabei, Antworten auf entscheidende Fragen zu finden: Wer bin ich wirklich? Wer möchte ich sein? Welche Werte sind mir wichtig? Wo verbirgt sich noch unentdecktes Potential, das darauf wartet, verwirklicht zu werden? Wozu will ich dieses Leben nutzen?
In anregenden Übungen, erkenntnisreichen Reflexionen und im bereichernden Austausch mit anderen Teilnehmenden findest Du heraus, was genau Du in Deinem Leben ändern möchtest. Vielleicht möchtest Du verborgene Talente endlich in den Vordergrund rücken oder sehnst Dich nach intensiveren und erfüllenderen Beziehungen. Vielleicht möchtest Du etwas loslassen, das dir nicht guttut oder endlich ein sinnstiftendes Projekt in die Tat umsetzen, dass Du schon lange im Sinn hast.
Bei der New Year School findest Du nicht nur Klarheit darüber, was sich ändern soll, sondern erschließt Dir auch realistische Wege, um diese Ziele zu erreichen. Unterstützt von unseren erfahrenen Trainerinnen und inspiriert von den anderen Teilnehmenden, wirst Du Dir Deiner Potenziale und Ressourcen bewusst und lernst Strategien kennen, um äußere und innere Widerstände – wie Zweifel, Unsicherheit und einschränkende Glaubenssätze – besser überwinden zu können.
Wir beleuchten die Hintergründe Deiner Muster und Blockaden und arbeiten daran, dass Du besser spürst, wer Du wirklich bist und was Dich ausmacht, so dass Du Deine Träume und Bedürfnisse besser erkennen kannst und so an Orientierung und Klarheit gewinnst.
In einem geschützten Rahmen kannst Du Dich vertrauensvoll mit dem eigenen Inneren auseinandersetzen und – wenn Du magst – von den vielfältigen Perspektiven aus der Gruppe profitieren. Es besteht aber auch Raum für Rückzug und viel Selbstreflexion. Um eine intensive Betreuung und individuelle Unterstützung zu gewährleisten, sind jederzeit beide Dozentinnen anwesend.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgesuchten und bewährten Methoden aus Therapie und Coaching und führen Dich behutsam durch die 4 Tage.
Für wen ist die New Year School gedacht?
Die New Year School ist für alle Menschen, die noch diffuse Veränderungswünsche in konkrete Änderungspläne verwandeln und ihre Potenziale besser ausleben wollen. Auch für Menschen, die in der Vergangenheit schon an Intensives (Herbst School, Summer School etc.) mit uns teilgenommen haben, ist das neu entwickelte Format eine tolle Möglichkeit, die School of Life wieder zu erleben und einen weiteren Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung zu gehen.
Inhalte und Ablauf im Detail:
Donnerstag, 8. Januar – Ankommen
Ab 13.30 Uhr Ankunft in den Workshopräumlichkeiten
14.00 Programmbeginn mit Begrüßung und gemeinsames Kennenlernen, Vorstellung der Trainerinnen und der Struktur des Wochenendes
Der erste halbe Tag dient dazu, erst einmal anzukommen, den Alltag langsam hinter sich zu lassen und sich auf die kommenden Tage in der New Year School einzustimmen. Der Fokus liegt neben Kennenlernen und gemeinsamen Austausch darauf, sich selbst in dem aktuellen Zustand zu reflektieren.
“Speeddating” mit Fingerfood und Wein
ca. 19:30 Ende
Freitag, 9. Januar – Innehalten
Modul 1: Blick zurück – wo komme ich her?
Der zweite Tag der New Year School widmet sich dem Innehalten. Oft rauscht das Leben an uns vorbei, ohne dass wir es schaffen, kurz einmal durchzuatmen und zu reflektieren, was eigentlich passiert ist. Genau dafür soll nun Zeit sein. Denn erst wenn wir wissen, was eigentlich los war, was das mit uns gemacht und wie wir uns dabei verhalten und gefühlt haben, können wir voller Energie, Ideen und Kraft in die Zukunft starten.
Gemeinsamer Light Lunch
Modul 2: Belastende Gefühle – wie kann ich mit ihnen umgehen?
Belastende Gefühle, hinderliche Gedanken und schwierige Glaubenssätze hindern uns oft daran, das Leben so zu gestalten, wie es uns eigenlich gut tun würde. In diesem Modul werfen wir einen Blick in den „inneren Giftschrank“ und finden heraus, auf welche Weise wir Frieden mit diesen Gefühlen und Gedanken schließen, sie transformieren oder sogar etwas Gutes an ihnen finden können.
Ca. 18:00 Ende
Samstag, 10. Januar – Fokus
Modul 3: Blick nach vorne – wo will ich hin?
An Tag 3 richten wir den Blick nach vorne auf all die Veränderungen, Wünsche und Ziele, die Du Dir für Deine Zukunft vorstellst. Zum einen legen wir den Schwerpunkt dabei auf innerliche Veränderungen wie all die Gedanken und Gefühle, denen Du von nun an mehr Raum geben möchtest. Gleichzeitig geht es natürlich auch um mögliche äußerliche Veränderungen, die aus Deinen Erkenntnissen folgen.
Modul 4: Ressourcen – welche habe ich und wie kann ich sie nutzen?
Eine Veränderung fällt umso schwieriger, je weniger Ressourcen oder Handwerkszeug wir auf dem Weg dabei haben. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in Modul 4 mit all dem, was Du für Deinen weiteren Weg benötigst. Vieles hast Du vielleicht bereits dabei, doch es ist Dir gar nicht bewusst.
Confession Game Abend
ca. 20:00 Ende
Sonntag, 11. Januar – Klarheit
Modul 5
Am letzten Tag der New Year School geht es darum, alles noch einmal zusammen zu bringen. Was ist passiert, wer bist Du jetzt und was sind Deine wichtigsten Erkenntnisse, Ziele oder neuen Gedanken. Gestärkt, mit neuer Klarheit und Motivation, geht es zurück in den Alltag.
Reflexion und Ausblick
14.30 Ende
Stimmen von Teilnehmer*innen über diesen 4-Tages-Workshop
“Eine tolle Auszeit für Dich selbst und die Seele in vertrauensvoller Umgebung. Fordernd und fördernd, spannend und aufwühlend aber auch entspannend und durchweg mit positivem Blick auf das, was ist und kommen kann”
“Genau so stellt man sich eine transformierende Journey vor.”
“Liebes TSOL-Team, vielen Dank für das tolle Programm, sehr offene Atmosphäre und sichere Raum zur Austausch, eure Aufmerksamkeit und die Organisation. Gerne mal wieder”
“ich möchte wieder teilnehmen und weiterempfehlen!”
“Komme wieder!”
“Ich habe viele wertvolle Erkenntnisse erhalten, wenn auch nicht alle so leicht wegzustecken sind. Veränderung wird es in meinem Leben nach der Springschool geben. Danke für die Erfahrung in der School.”
Infos und Ticketkategorien:
Wann:
Beginn 16. Oktober 2025 | 14:00 Uhr,
Ende: 19. Oktober 2025 | 14:30 Uhr
Wo:
The School of Life Berlin, Lychener Str. 7, 10437 Berlin
Ticketkategorien:
Frühbucher: 1290,- € inkl. MwSt. (limitiert)
Frühbucher Bring-a-Friend-Ticket: 1290,-€ inkl. MwSt. (limitiert; gilt für zwei Personen, 645€ pro Teilnehmer*in)
Standard: 1490,-€ inkl. MwSt.
Bring-a-Friend-Ticket: 1490,-€ inkl. MwSt. (gilt für zwei Personen, 745€ pro Teilnehmer*in)
Übernachtung und Verpflegung: Die Teilnehmer*innen sind für ihre An-/Abreise und Unterkunft verantwortlich. Alkoholische Getränke und Snacks am 1. und 3. Abend sowie ein Light Lunch am 2. Tag sind im Preis enthalten. The School of Life stellt den Tag über Tee, Kaffee und Getränke bereit. Das sonstige Mittag- und Abendessen wird nicht bereit gestellt, die Nachbarschaft bietet aber zahlreiche Cafés und Restaurants für die Mittagspausen.
Hinweis:
Wir empfehlen eine Seminarversicherung abzuschließen, um z.B. bei Krankheit abgesichert zu sein.
Infos zur Bezahlung per Rechnung und den Stornobedingungen findet ihr unten in den FAQ’s.
Deine Dozentinnen der New Year School

Dr. Maike Engel

Christine Kewitz
Du hast noch Fragen?
Möchtest Du herausfinden, ob das Herbst Retreat für dich geeignet ist? Du benötigst noch mehr Informationen über Ablauf und Durchführung? Dann vereinbare gerne einen Termin für ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch mit Maria, der Programmleiterin von The School of Life. Schick uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend bei Dir: [email protected]
