Entdecke, was in dir steckt: Wie man sein eigenes Potential entfaltet
Entdecke Dein persönliches Potential auf offene, fantasievolle und zwanglose Art und Weise
Den meisten von uns ist bewusst, dass wir nicht unser gesamtes Potential ausschöpfen. Unsere Intuition sagt uns, dass in uns noch enorme Reserven ungenutzter Möglichkeiten schlummern, die sich entfalten wollen: sei es in Liebesfragen, im Berufsleben oder in der Art und Weise, wie wir unser Leben gestalten. Eine Einsicht, die gleichzeitig beängstigend, aber auch hochinteressant ist.
In diesem Workshop untersuchen wir, wie wir unserem “wahren Selbst” näher kommen können, um das diffuse und manchmal auch bedrängende Gefühl, dass man eigentlich mehr aus sich machen sollten, zu konkretisieren und mit Willenskraft und Umsetzungsfreude zu versehen. Dafür schenken wir unseren Träumen und Visionen, aber auch unseren Blockaden Aufmerksamkeit, die uns daran hindern, unser kreatives Sein zu leben und uns in der leidigen Komfortzone halten.
Wir entdecken, was dieses „Potential” für uns persönlich bedeutet und in welche Richtung es uns führen kann. Wir lernen zu unterscheiden, wann wir getrost unserer Intuition folgen können und in welchen Momenten wohl Vorsicht bei der impulsiven Umsetzung von neuen Ideen geboten ist. Und natürlich auch, dass wir für die Entfaltung unseres inneren Kerns Geduld und Ausdauer brauchen, doch auch, dass es wohl kaum etwas lohnenswerteres zu streben gibt.
Unsere Online-Workshops bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Input durch unsere erfahrenen Dozent*innen, Selbstreflexion und – wie bei Präsenzveranstaltungen – auch die Möglichkeit Fragen zu stellen, sich auszutauschen und bei Breakout-Sessions in kleinen Gruppen gemeinsam Übungen durchzuführen. Besondere Vorkenntnisse oder Vorbereitung sind nicht nötig. Alles, was Ihr braucht, ist ein Laptop und eine Internetverbindung.
Weitere Informationen
Dauer: 2:15 h
Termine:
27.6.2023 | 19:30 Uhr – 21:45 Uhr
Wo: Live-Online (Zugangslink spätestens 30 Min. vor Event per Mail)
Tickets:
• Regulär: 45 € inkl. MwSt.
• Ermäßigt: * 29 € inkl. MwSt. (Infos u.a. zum Nachweis findest Du unten in den FAQ’s)
• 3-er-Workshop-Ticket: für 99 € statt 135 € kannst Du auch ein 3-er-Ticket als Gutschein erwerben. Es gibt Dir die Möglichkeit innerhalb eines Jahres aus ausgewählten Workshops drei auszuwählen. Dabei sparst Du gegenüber dem Einzelpreis 36 € (statt 135,00 € nur 99 € ). Alle Infos dazu findest du auf unserer Gutscheinseite.
Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich. Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Die Stornobedingungen findest Du unten in den FAQ’s.
Stimmen von Teilnehmer*innen:
“Sehr inspirierend!”
“Ich fand es einen sehr gelungenen Abend, der mich inspiriert, mich intensiver mit mir zu beschäftigen. Außerdem war es sehr positiv, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen und zu erkennen, dass es anderen ganz ähnlich geht.”
“Ich konnte sehr gut meine eigenen Ideen im Kurs sortieren und mir darüber klar werden, was ich machen möchte. Besonders die Werte und die Beziehung zwischen Arbeit, Anderen, und mir selbst fand ich sehr interessant. Von der Perspektive habe ich es noch nicht betrachtet und es war sehr inspirierend für die eigenen Ideen! Hat mir sehr gut gefallen!”
“Ich komme wieder!”
Dozentin am 27.6.

Sarah Sarita Bhandari
Sarah Sarita Bhandari ist systemischer Team Coach und Facilitatorin für Kokreation und nachhaltigen Wandel auf individueller, gesellschaftlicher und Organsiationsebene. Sie liebt es, Räume wahrhaftiger Innenschau und eines authentischen Miteinanders zu gestalten, in denen sich Menschlichkeit in ihrer Fragilität als auch Genialität offenbaren kann und ein pulsierender Flow des gemeinsamen Erschaffens entsteht. Ihre theoretische Basis dafür hat sie sich als Wissenschaftlerin am Umweltbundesamt und am Institute of Advanced Sustainability Studies gebaut, wo sie zu den Themen New Work, Kokreation, Bewusstseinserweiterung, Suffizienzgesellschaft und Postwachstums-Ökonomie geforscht hat. Heute ist der Hauptgegenstand ihrer „Forschung“ vor allen Dingen ihr eigener Körper und Geist geworden und sie bildet sich regelmäßig durch Trainings (z.B. somatische Intelligenz, Resilienz, etc.) sowie durch intensive Selbsterfahrungsphasen mit längeren Aufenthalten in Meditationszentren fort.