Crashkurs Stoische Philosophie - Wege zu mehr Gelassenheit und Lebensglück
6 stoische Lektionen | Neuer Termin folgt
Aufbauend auf dem Buch „Der kleine Alltagsstoiker – 10 Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück“ (Gräfe und Unzer)
Es ist schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn wir tagtäglich mit einem stressigen Arbeitsleben, endlos vielen Entscheidungen, einer womöglich frustrierenden Partnerschaft sowie den großen und kleinen Krisen des Alltags konfrontiert sind. Die Frage „Wie können wir ein gutes Leben führen?“ scheint uns unter diesen Umständen nahezu unmöglich zu beantworten. Dabei haben die Philosoph*innen der Stoa schon vor zweitausend Jahren eine Lebensphilosophie entwickelt, die uns heute helfen kann, gelassener, glücklicher und ausgeglichener, aber auch mutiger – kurzum: besser – zu leben.
Die stoische Philosophie, die ihren Ursprung in der griechischen Antike hat, ist keine abstrakte Form des Denkens, sondern beinhaltet konkrete Lebensregeln, die uns den Weg zu einem ‚guten und glücklichen Leben‘ aufzeigen. Seneca, Epiktet, Marc Aurel und andere Stoiker*innen entwickelten Lösungsansätze für Alltagsbeschwerlichkeiten, die uns Menschen noch heute umtreiben. Sie beschrieben Methoden zum Erreichen von: Lebensglück trotz möglicher Schicksalsschläge; Gelassenheit im Angesicht der vielen unerwarteten und fatalen Wendungen, die ein Leben beinhalten kann; emotionaler Stabilität trotz unerfüllter Hoffnungen und Enttäuschungen.
Aufbauend auf seinem Sachbuch „Der kleine Alltagsstoiker“ (Gräfe und Unzer) wird Dir der Philosoph Dr. Jörg Bernardy in dieser 6-teiligen Veranstaltungsreihe leicht verständlich und unterhaltsam die zentralen Werte und konkrete Handlungsimpulse des Stoizismus vermitteln, die Du anschließend spielerisch-einfach in Deinen Alltag integrieren kannst. Du lernst, wie diese antiken Weisheiten und Praktiken Dir auch heute dabei helfen können, Krisen gelassen zu meistern und Deinen Lebenskompass auf ‚Glück‘ zu stellen.
Die Reihe bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Input durch unseren erfahrenen Dozenten sowie Übungen in Breakout-Sessions. Für die Zeit zwischen den Sessions wird es Übungen für Zuhause geben und jede Sitzung ist On-Demand 48 Stunden verfügbar, falls Du bei einem Termin mal nicht anwesend sein kannst. Besondere Vorkenntnisse oder Vorbereitung sind nicht nötig. Alles, was Du brauchst, sind ein Laptop und eine Internetverbindung. Als Arbeitsgrundlage zum Vertiefen, Lesen und Nacharbeiten erhältst Du das Buch von Dr. Jörg Bernardy zum Workshop.
___________________________________________________
Weitere Informationen
Wo und wie: Live-Online über Zoom. 6 Sessions.
Für den Fall, dass man an einer Session nicht teilnehmen kann, stehen die jeweiligen Kursteile eine Woche auf Abruf zur Verfügung.
Termine der Reihe:
Neue Termine folgen demnächst
Tickets:
Im Preis enthalten ist Jörg Bernardys Buch “Der kleine Alltagsstoiker: 10 Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück” im Wert von 16.99 €.
• Frühbucher: 290 € inkl. MwSt.
• Standard: 330 € inkl. MwSt.
• Ermäßigt: * 275 € inkl. MwSt. (Infos u.a. zum Nachweis findest Du unten in den FAQ’s)
Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich. Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Die Stornobedingungen findest Du unten in den FAQ’s.
Stimmen von Teilnehmer*innen des Crashkurses:
“Von der ersten bis zur letzten Sitzung, diese Workshop-Reihe war wirklich life-changing. Vielen Dank dafür!”
“Es war einfach großartig, dabei zu sein… Schade, dass es nicht weitergeht!“
“Drei Erkenntnisse, die ich langfristig aus dieser Reihe gewonnen habe und die mein Leben von nun an verbessern: 1. Ich kann den Lauf der Dinge nicht ändern. 2. Handeln ist wichtiger als Denken. 3. Ich freue mich auf die Zukunft.“
“Ein fantastisch inspirierender Kurs!“
„Vor allem der Dozent besticht durch seine ruhige und angenehme Art – einfach klasse, bereichernd und inspirierend!”
“Schon ab dem ersten Tag konnte ich meine Gedanken besser beobachten, bewusster reflektieren und dementsprechend handeln. Hätte ich nicht gedacht, dass das mit so einfachen Mitteln möglich ist!”
“Ich fand es insgesamt mega inspirierend und empfehle das Seminar weiter. Vielen Dank für die spannenden Abende!“
Programm
Lektion 1
DAS WESEN DER SELBSTERKENNTNIS
Wie wir entdecken, wer wir sind
Lektion 2
DAS GEHEIMNIS DER INNEREN RUHE
Wie wir lernen, unsere Gefühle zu beherrschen
Lektion 3
DIE KUNST DER VERÄNDERUNG
Wie wir Gewohnheiten und Einstellungen verwandeln
Lektion 4
DAS GLÜCK DES SINNS
Wie wir uns motivieren und uns dabei selbst treu bleiben
Lektion 5
DER REIZ DES ALLEINSEINS
Wie wir uns selbst aushalten und unsere Einzigartigkeit entdecken
Lektion 6
DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS
Wie wir sterben lernen und gut dabei leben
Dozent

Dr. Jörg Bernardy
Dr. Jörg Bernardy lebt als freier Autor („Philosophische Gedankensprünge - Denk selbst!“, „Mann Frau Mensch - Was macht mich aus?“, Beltz & Gelberg) in Hamburg. Er hat in Köln, Paris und Düsseldorf Philosophie und Literaturwissenschaften studiert und anschließend an der Universität Hildesheim in Philosophie promoviert. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, wo er mit renommierten Autoren und Professoren wie Peter Sloterdijk und Wolfgang Ullrich zusammenarbeitete. Zuletzt war er mehrere Jahre für DIE ZEIT tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Philosophie der Medien, Kultur, Gesellschaft und Ästhetik. Bei The School of Life Berlin ist er maßgeblich für die deutschlandweite Umsetzung und Weiterentwicklung der öffentlichen Programme und Inhalte verantwortlich. Er interessiert sich für die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten, die philosophischen Ideen zugrunde liegen. 2021 erscheinen seine illustrierten Sachbücher „Ich glaube, es hackt! Leben in Zeiten von Tabubrüchen“ (Beltz & Gelberg) und „Der kleine Alltagsstoiker. 10 Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück“ (Gräfe und Unzer).
Photo by Martina Klein