
Ich schreibe, also bin ich
In diesem Workshop steht Ihr eigenes Autobiografisches Schreiben im Mittelpunkt. Sie experimentieren ganz konkret mit verschiedenen Ansätzen und lernen die facettenreiche Bandbreite autobiografischer Schreibweisen kennen: von klassisch erzählten Formen und Tagebuchvarianten bis hin zu stilistischen Experimenten. Welche Wirkung erzielen Sie mit welcher Schreibweise? Und vor allem: Welche dieser Formen passt am besten zu Ihnen?
Der Workshop vermittelt Ihnen verschiedene Zugänge zu Ihrem autobiografischen Gedächtnis. Dabei werden Sie in einen intensiven Dialog mit sich selbst treten, indem Sie Formen literarischer Selbstreflexion trainieren. Wir gehen der Frage nach, wie dieser Dialog zu einem wichtigen Schlüssel für Selbstreflexion, Selbsterkenntnis und Bewusstseinserweiterung werden kann. Um diesen ganzheitlichen Aspekt zu betonen, wird Autobiografisches Schreiben häufig auch als Life Writing bezeichnet. Sie erfahren, warum und auf welche Weise Life Writing Ausdruck literarischer Lebenskunst ist und tatsächlich Ihr eigenes Leben intensivieren kann.
Für die Teilnahme an diesem Workshop ist keine spezielle Schreiberfahrung notwendig, dafür Freude am sprachlichen Experimentieren sowie Offenheit zum Austausch und zur Selbstreflexion.
PROGRAMM
10.30 Begrüßung & Getränke
10.45 - Workshop Teil 1
13.30 - Mittagspause
14.30 - Workshop Teil 2
17.30 - Ende
Dozentin
Sandra Miriam Schneider ist Gründerin und Leiterin der Literaturschneiderei. Sie arbeitet bundesweit als Dozentin für Literarisches und Kreatives Schreiben sowie als systemischer Schreibcoach. Dabei ist es ihre Leidenschaft, die literarischen Ideen von Menschen Wirklichkeit werden zu lassen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Autobiografische Projekte sowie Achtsames Schreiben als gelebte Form von Achtsamkeitspraxis. Für beide Bereiche hat sie eigene Tools entwickelt. In ihren Workshops kombiniert sie Schreibexperimente mit anderen künstlerischen Ausdrucksformen, insbesondere Malerei und Fotografie. Sie leitet außerdem Buchclubs, schreibt fürs Theater und betreibt einen eigenen Blog. Sandra Miriam Schneider ist studierte Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, ausgebildeter Systemischer Coach sowie gelernte Buchhändlerin im Erstberuf. Im Frühjahr 2018 erschien ihr Buch "Achtsames Schreiben. Wie Sie Klarheit und Gelassenheit gewinnen" im Duden Verlag.
FRÜHBUCHER
Für diese Veranstaltung steht eine limitierte Anzahl an Frühbuchertickets zur Verfügung.
ERMÄSSIGUNGEN
Wir bieten eine Ermäßigung für Studierende, Schwerbehinderte, Auszubildende und berlinpass-Inhaber gegen Vorlage eines gültigen Nachweises und nach Verfügbarkeit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Ihrer Ankunft Ihren entsprechenden Nachweis überprüfen müssen.
ÜBER UNSERE TAGESWORKSHOPS
Unsere Tagesworkshops bieten die Möglichkeit mit unseren DozentInnen und im Austausch mit den anderen TeilnehmerInnen intensiv und vertieft an einem Thema zu arbeiten. Snacks und Getränke sind im Preis enthalten.
Selbstliebe und Verbundenheit mit anderen
In diesem Seminar betrachten wir (Selbst-)Mitgefühl aus neurowissenschaftlicher, psychologischer und buddhistischer Perspektive und lernen anhand praktischer Übungen, eine innere Einstellung des (Selbst-)Mitgefühls in unseren Alltag zu integrieren.
MehrDie Kunst des Business Storytellings
Business Storytelling ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der emotional und überzeugend kommunizieren möchte. Dieser Workshop vermittelt die wichtigsten Techniken.
MehrKreativität freisetzen und entfalten
Wie können wir Blockaden überwinden und Kreativität spielerisch in unseren beruflichen und persönlichen Alltag integrieren?
Mehr