
Teambuilding Game Night
Spielerisch zu mehr Verbundenheit
Neue Teams investieren häufig viel Energie in methodische und organisatorische Zusammenarbeit. Gut miteinander arbeiten zu können wird dagegen häufig intuitiv vorausgesetzt. Fehlende Produktivität und Spannungen im Team zeigen häufig erst spät, dass das nicht automatisch gelingt.
The School of Life hat ein Spielkonzept entwickelt, um das persönliche Teambuilding auf einfache Weise zu unterstützen. Im Rahmen der Game Night zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert.
Der Spiel-Ansatz: Teambuilding mit Tiefgang
Die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiches Teamwork ist, dass Mitarbeiter*innen sich persönlich kennen und verstehen lernen. Nur wer das Denken und Handeln der anderen einschätzen kann, wird ihnen ihre Schwächen verzeihen und Vertrauen in ihre Stärken entwickeln. Ein gutes Gespräch, vertrauensvoll und tiefgehend geführt, baut persönliche Verbundenheit auf, die den Teammitgliedern nachhaltig hilft, auch schwierige Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Das Teambuilding-Spielprinzip
Ausgestattet mit dem Teambuilding Karten-Set, bestehend aus 100 Fragen, starten wir mit allen Teilnehmer*innen einen Kennenlernprozess. In Kleingruppen würfeln, ziehen und beantworten wir reihum Fragen und teilen dabei prägende Erlebnisse und persönliche Erfahrungen. Schnell begegnen wir dabei eben noch fremden Menschen auf einer neuen, menschlich verbindenden Ebene.
In entspannter Atmosphäre lernen Sie:
- mit empathischen Menschen überraschend tiefgehende Gespräche zu führen – eine gute Gelegenheit, um neue Freundschaften zu schließen
- eine hilfreiche Spielmethode auszuprobieren und direkt anzuwenden
- The School of Life for Business mit unseren Tools und unserer Community kennen
Ihre Gastgeber*innen:
Durch das Programm des Abends führen Sie Manja Hellmann, Consultant Business Learning Experience bei The School of Life, und Martin Ebeling, Head of The School of Life for Business Berlin.
Programm:
18:00 Uhr: Anmeldung & Warm-up
18:30 Uhr: Teambuilding- Spielbeginn
20:30 Uhr: Sum-up & Begegnung bei Musik & Snacks
Ticketpreise:
19 € inkl. MwSt., Getränke und Snacks.