Learning Journey: Teamwork
Herausragende Leistungen sind selten das Produkt eines Einzelnen. Studien zeigen: Die Performance von Teams hängt in erster Linie von der Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen ab. Die besten Ergebnisse entstehen also, wenn Menschen sich selbst und ihre Kolleg*innen gut kennen. In der Teamwork-Journey entwickeln die Teilnehmer*innen daher eine tiefe Kenntnis ihrer Stärken und lernen, mit ihren Schwächen und Fehlern offen umzugehen. Diese offenkundige Verletzlichkeit erzeugt ein tiefgehendes gegenseitiges Verständnis, das Mitarbeiter*innen als Menschen neu verbindet. So entsteht Vertrauen und Sicherheit für die Zusammenarbeit – die wohl wichtigste Voraussetzung, um eigene Potenziale zur Entfaltung zu bringen.
Emotional intelligenten Teams gelingt es:
- Einander wertzuschätzen und zu vertrauen
- Informationen schneller zu teilen und bei Problemen eher Rat zu suchen
- Angstfrei eigene Ideen einzubringen und auch mit Kritik offen umzugehen
- Sich zu unterstützen, wenn es mal wieder etwas hektischer zugeht
- Konflikte durch klare, unterstützende Kommunikation besser zu lösen
Die Journey im Detail
Sie lernen u.a.:
- Positive Emotionen verstärken; Feedback geben und nehmen; Grenzen setzen, ohne Beziehungen zu beschädigen
- Echte Begegnung auf Ebene des Tiefen-Ichs; Verletzlichkeit zeigen lernen; gutes Zuhören und wichtige soziale Fähigkeiten, um Vertrauen zu bilden
- In Konflikten einen ruhigen Kopf zu bewahren und klar zu kommunizieren
- Die eigenen emotionalen Muster erkennen und verstehen, wie sie die Reaktionen auf andere prägen; die eigenen Werte und Stärken reflektieren und Motivationsressourcen erschließen
- Sich auf das Wesentliche konzentrieren und Priorisieren lernen; individuelle und Teamgewohnheiten verstehen und nachhaltig ändern
- Die eigenen Interessen und Leidenschaften wiederentdecken und in die gemeinsame Arbeit einbringen
- Unterstützendes Verhalten und entsprechende Kommunikationstechniken
- Spielerische Zugänge zur Problemlösung zu nutzen
Wie wir arbeiten:
- Modularer Aufbau mit in sich geschlossenen, interaktiven Lerneinheiten à 3 Stunden
- Inspirierende, auf praktische Anwendung ausgerichtete Lernerlebnisse vom Auftakt bis zum reflektierenden Abschluss
- Methoden zur Förderung der emotionalen Intelligenz mit den Erkenntnissen aus Psychologie und Neurowissenschaft und der Weisheit der Philosophie
- Begleitende Aufgaben („Missions“) zur Integration in den Arbeitsalltag
Let's Talk
Sie wollen mehr über unser Business-Programm erfahren?
Dann kontaktieren Sie gerne
Manja Hellmann | Consultant Business Learning Experience
über unser Kontaktformular oder
telefonisch unter 030 - 91 57 30 97
Übersicht über unsere Learning Journeys