Überzeugend pitchen: Die Idee in einem Satz

  • Berufliche Weiterbildung
  • Arbeit und Karriere
Dieser Workshop lehrt, wie Sie Ihre Ideen, Projekte oder Konzepte auf den Punkt bringen, um Aufmerksamkeit und Interesse zu gewinnen.

Online-Event

Summe

€400 - 450

Tickets aktuell nicht verfügbar

Überzeugend pitchen: Die Idee in einem Satz

Aktuell kein Termin verfügbar
Als Regisseur Ridley Scott von den Hollywood-Studios gefragt wurde, was denn das für ein Filmprojekt sei, für das er Geld wolle, antwortete er: Ich will den Weißen Hai im Weltall machen. Im Originalton: Jaws in Space.

Virgin-Gründer Richard Branson sagt: Jeder gute Pitch für eine Idee, ein Konzept, ein Produkt oder ein Start-up passt auf einen Bierdeckel oder die Rückseite eines Briefumschlags. Und diese knappe Formulierung erwarte er auch.

In dem Online Halbtages-Workshop Erfolgreich pitchen geht es darum, eine Idee so zu formulieren, dass sie auf einen Bierdeckel passt. Das ist der Mat Pitch.
Wir werden auch etwas länger formulieren, so dass die Zeit, die ein Streichholz brennt, ausreicht, die Idee klar nachvollziehbar und zugleich emotional berührend zu formulieren. Das ist der Match Pitch.

Der Workshop richtet sich an alle, die lernen wollen, wie sie ihre Ideen, Projekte oder Konzepte auf den Punkt bringen, um Aufmerksamkeit und Interesse zu gewinnen. Im Sales, im Marketing, in der Führung, in der Entwicklung – überall dort, wo nackte Informationen nicht ausreichen, den Funken überspringen zu lassen. Dafür liefert dieser Workshop das Handwerkszeug.

______________________________________________________

Weitere Informationen zum Event:Wo: Der Live-Workshop findet online statt.

Teilnahmegebühr: Frühbucher: 400 € inkl. MwSt. | Standard: 450 € inkl. MwSt.

Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich.  Schreibe  uns einfach eine E-Mail an [email protected].

 

Hier findest Du unsere Stornierungsbedingungen.

 

Zugang:

Die Workshops finden online über Zoom statt.
Spätestens 20 Minuten vor dem Workshop erhältst Du den Link, mit dem Du an dem Workshop teilnehmen kannst.

 

Unsere Online-Workshops:

Unsere Online-Workshops bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Input durch die Dozent*innen, Übungen und vielen Möglichkeiten zur Interaktion. Die Teilnehmer*innen können sich über eine Video- und Audioverbindung sehen und hören und in kleinen Gruppen in sogenannten “Break-out-Rooms” zusammen Übungen durchführen und austauschen. Auf diese Weise können wir auch in unseren Online-Workshops die wertvolle Interaktion ermöglichen, die unsere Präsenzworkshops auszeichnet.

Thomas Pyczak

Thomas Pyczak ist Buchautor, Consultant und Trainer für die Themen Storytelling und Purpose. Seine Vorgeschichte im Zeitraffer: Studium der Philosophie und Literatur, Chefredakteur, Verlagsmanager, print und digital.

Purpose und Storytelling sind für Thomas Schlüsselthemen für die Arbeitswelt von morgen. Wer von sich, seinem Team, seiner Marke, seinem Produkt erzählen will, der beginnt am besten nicht irgendwo am Rand, sondern im Kern: mit dem Daseinszweck, der Bestimmung, dem Warum und Wozu. So entsteht nicht nur eine starke Story, sondern auch ein individueller Kompass für alles, was wir tun oder lassen. Ein Kompass, der uns hilft, positive Spuren zu hinterlassen.

Wie jeder die Kraft guter Geschichten für den persönlichen Erfolg nutzen kann, zeigt Thomas in seinem Sachbuch "Tell Me! Wie Sie mit Storytelling überzeugen". Die dritte, erweiterte Auflage des Bestsellers erschien im Juli 2020. Dem Thema Purpose widmet er sich in seinem Buch „That’s Me! Wie Sie Purpose als Kompass zum Erfolg nutzen“, erschienen im Sommer 2021.

Als Consultant und Trainer arbeitet Thomas für Unternehmen wie die AOK, Michelin, KPMG und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, baua. Seine Schwerpunkte: Storytelling und Leadership, Storytelling und Strategie, Storytelling und Purpose.
https://www.strategisches-storytelling.de https://purpose-in-der-praxis.de https://thomas-pyczak.de

_____________________________________________________

Inhouse Trainings

Diesen und viele weitere Workshops und Weiterbildungsprogramme führen wir auch als Inhouse-Training durch. Nimm jetzt Kontakt auf und finde heraus, wie The School of Life Dein Unternehmen bei seinen wichtigsten Herausforderungen unterstützen kann! Simone Reich und unser Learning Experience Team beraten Dich gerne unverbindlich zu unserem Angebot. Jetzt anfragen