The Power of Sleep – Wie wir unseren Schlaf verbessern und dadurch unsere Potenziale besser ausschöpfen können
Die Bedeutung des Schlafs für unsere (mentale) Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist bisher vollkommen unterschätzt. Schlaf ermöglicht uns das Wachsein und Bewusst-Sein. Daher ist Schlaf-Kompetenz eine wichtige Fähigkeit, um unsere Potenziale besser ausschöpfen zu können.
Im Rahmen des Workshops erfährst Du wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praktisch anwendbare Empfehlungen zu folgenden Aspekten:
- Erkenntnisse zu unserem Bewusstsein aus der Schlafforschung
- Funktion des Schlafs für unser Gedächtnis und unsere Lernfähigkeit
- Einfluss von Schlaf(mangel) auf unsere emotionale Balance
- Methoden zur Vermeidung nächtlichen Grübelns und Wachliegens
- Zusammenhang von Träumen und mentaler Gesundheit insbesondere luzides Träumen, bewusste Beeinflussung von wiederkehrenden Albträumen
- Einfluss von Schlaf(mangel) auf Entscheidungen
- Wechselwirkung zwischen Schlaf und Arbeit
- Methoden zur Verbesserung und Intensivierung des Schlafes
Am Ende des Workshops hast Du konkrete Techniken und „Sleep Hacks“ kennengelernt, die Dir helfen, zuhause und auf Reisen optimale Bedingungen für einen gesunden Schlaf zu gestalten. Und in der Konsequenz einen positiven Einfluss auf Deine emotionale Balance, Entscheidungsfindungen, Konzentrationsfähigkeit oder das Lernen zu erleben.
_____________________________________________________________
Weitere Informationen
Dauer: 2:15 h
Wo: Live-Online (Zugangslink spätestens 30 Min. vor Event per Mail)
Tickets:
• Regulär: 45 € inkl. MwSt.
• Ermäßigt: * 29 € inkl. MwSt. (Infos u.a. zum Nachweis findest Du unten in den FAQ’s)
• 3-er-Workshop-Ticket: für 99 € statt 135 € kannst Du auch ein 3-er-Ticket als Gutschein erwerben. Es gibt Dir die Möglichkeit innerhalb eines Jahres aus ausgewählten Workshops drei auszuwählen. Dabei sparst Du gegenüber dem Einzelpreis 36 € (statt 135,00 € nur 99 € ). Alle Infos dazu findest du auf unserer Gutscheinseite.
Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich. Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Die Stornobedingungen findest Du unten in den FAQ’s.
Dozent*innen

Karoline Rütter
Karoline Rütter berät Unternehmen und Institutionen strategisch in den Feldern Marke, Innovation, User/Customer Experience und Transformation. Unter der Marke Inspiring Minds gibt sie transdisziplinäre Impulse und schöpft aus 10jähriger Erfahrung als Gastgeberin eines Salons zu relevanten Fragen aus Gesellschaft, Kultur, Philosophie oder Naturwissenschaften. Menschen und Organisationen profitieren durch die Vermittlung und Moderation von Impulsen und Perspektivwechseln zu unternehmerischen und individuellen Fragen und Prozessen. Zu ihren Auftraggeber*innen gehören u.a. die Deutsche Telekom, Deutschlandradio, die Sparkassen und internationale Strategie- und Designagenturen. Kuratorisch tätig ist sie für The School of Life Berlin und die Urania Berlin. Während ihres Studiums der Medienwissenschaften hat sie die Strategieagentur diffferent als Mitglied des Management Boards mit aufgebaut.

Albrecht Vorster
Albrecht Vorster ist Schlafforscher. Zurzeit forscht er am Universitätsklinikum in Bern an Möglichkeiten, den Schlaf von Krankenhauspatient*innen zu verbessern. Um möglichst vielen Menschen zu einem besseren Schlaf zu verhelfen, hat er die Schlaf-App „7Schläfer“ entwickelt und das Buch „Warum wir schlafen“ geschrieben (erschienen 2019 bei Heyne). Albrecht Vorster hat Biologie und Philosophie in Freiburg und La Réunion studiert und in Tübingen zu ‚Gedächtnisbildungsprozessen im Schlaf‘ promoviert. Er ist mehrfacher Science-Slam-Gewinner und für viele Medien zum Ansprechpartner für das Thema Schlaf geworden. Wenn er nachts nicht gerade arbeitet oder schläft, macht er Musik, zum Beispiel in der Neurowissenschaftler-Band ‚Hippocamblues‘.
Photo by Kay Blaschke