3-teilige Workshop-Reihe à 2 Stunden
Wir erleben es immer wieder: Veränderungen überraschen uns und werden zu großen Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter*innen. Ein kompetenter Umgang mit Veränderungen setzt auf drei Ebenen an:
In dieser Online-Workshop-Reihe lernst Du in 3 Workshops à 2 Std., wie Du jede dieser Ebenen in Dir, Deinem Team und Deinem Unternehmen stärken kannst.
Was Du lernst:
_____________________________________________________
Termine für diesen Workshop folgen in Kürze. Wenn Du benachrichtigt werden möchtest, sobald die Termine feststehen, schreibe uns einfach eine Mail an [email protected] mit dem Betreff: “Termine Be the Change”
Teilnahmegebühr:
Frühbucher: 590 € inkl. MwSt.
Standard: 650 € inkl. MwSt
Hier findest Du unsere Stornierungsbedingungen.
Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich. Schreibe uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Zugang:
Die Workshops finden online über Zoom statt.
Spätestens 20 Minuten vor dem Workshop erhältst Du den Link, mit dem Du an dem Workshop teilnehmen kannst.
In diesem Workshop werden wir
Unsere Online-Workshops bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Input durch die Dozent*innen, Übungen und vielen Möglichkeiten zur Interaktion. Die Teilnehmer*innen können sich über eine Video- und Audioverbindung sehen und hören und in kleinen Gruppen in sogenannten “Break-out-Rooms” zusammen Übungen durchführen und austauschen. Auf diese Weise können wir auch in unseren Online-Workshops die wertvolle Interaktion ermöglichen, die unsere Präsenzworkshops auszeichnet.
Dr. Martin Ebeling ist Philosoph und leitet das Business-Programm von The School of Life Berlin. Mit seiner Mission, den Wandel hin zu einer menschlicheren Arbeitswelt zu unterstützen, engagiert er sich als Trainer, Facilitator und Speaker. Als Philosoph glaubt er, dass wir den notwendigen Wandel nur gestalten können, wenn wir Arbeit neu denken und bezeichnet sich deshalb auch gerne als Instigator of Ideas. Daneben beschäftigt er sich vorwiegend mit den großen Fragen der Philosophie und unserem Potential zu mehr emotionalem Wachstum, und hofft, dass Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl verstärkt Eingang in unsere Gesellschaft finden. Als Autor des Buches „Conciliatory Democracy“ plädiert er für einen anderen Umgang mit den politischen Meinungsverschiedenheiten, die unsere Zeit prägen. Darüber hinaus hat er zahlreiche wissenschaftliche philosophische Aufsätze verfasst.
_____________________________________________________
Diesen und viele weitere Workshops und Weiterbildungsprogramme führen wir auch als Inhouse-Training durch. Nimm jetzt Kontakt auf und finde heraus, wie The School of Life Dein Unternehmen bei seinen wichtigsten Herausforderungen unterstützen kann! Simone Reich und unser Learning Experience Team beraten Dich gerne unverbindlich zu unserem Angebot. Jetzt anfragen